1. Violine
Biografie
Noémie Nenert Fourmeau, geboren 1990 in Paris, ist eine äußerst talentierte Geigerin, die ihre musikalische Reise in jungen Jahren begann und an renommierten Institutionen wie dem Conservatoire de Nantes und dem Conservatoire de Boulogne Billancourt hervorragende Leistungen erbracht hat. Sie hat eine beeindruckende Karriere aufgebaut, trat mit namhaften Orchestern auf und ist nun ein festes Mitglied des Luzerner Sinfonieorchesters geworden.
Noémie Nenert Fourmeau wurde im Jahr 1990 in Paris geboren. Schon im Alter von vier Jahren begann sie damit, Klavier und Geige an der renommierten Musikschule von Lorient in der wunderschönen Bretagne zu erlernen. Ihre musikalische Reise führte sie zu einer beeindruckenden Erfahrung im Jugendorchester, und als Teenager setzte sie ihr Geigenstudium im angesehenen Conservatoire de Nantes unter der Anleitung von Marie-Violaine Cadoret fort. Später vertiefte sie ihr Können im Conservatoire de Boulogne Billancourt mit Akiko Nanashima.
Diese beiden renommierten Bildungseinrichtungen ermöglichten es ihr, ein umfangreiches Repertoire an Kammermusik zu entdecken. Im Jahr 2016 schloss sie ihren Master an der Haute Ecole de Musique de Genève ab, wobei sie die einzigartige Gelegenheit hatte, beim Verbier Festival Orchestra und beim Verbier Festival Chambers Orchestra mitzuwirken. Ihre Fähigkeiten im Bereich des Orchesterspiels wurden durch eine einjährige Akademie-Stelle beim Luzerner Sinfonieorchester weiterentwickelt. Anschließend gewann sie 2018 erfolgreich das Probespiel für die Position der Tutti-Geigerin im Orchestre National de Lille und im Orchestre de Chambre de Genève.
Noémie ist nicht nur eine herausragende Geigerin, sondern auch eine leidenschaftliche Pädagogin. Sie hat ihren Master in Pädagogik an der Hochschule der Künste Bern absolviert, wo sie von den renommierten Dozentinnen Regula Schwaar und Corina Belcea unterrichtet wurde. Seit 2023 ist sie ein festes Mitglied des Luzerner Sinfonieorchesters und setzt dort ihre musikalische Karriere fort.