Debut beim Luzerner Sinfonieorchester am 29. Januar 2026

Stefan Dohr

Der Hornist Stefan Dohr steht wie kein Zweiter für sein Instrument: Als gefeierter Solist, Kammermusiker und Solohornist der Berliner Philharmoniker ist er eine Ikone der internationalen Hornlandschaft.

In vergangenen Saisons war Stefan Dohr zu Gast bei Orchestern wie dem Los Angeles Philharmonic, Oslo Philharmonic, Sydney Symphony Orchestra, Netherlands Radio Philharmonic, Luzerner Sinfonieorchester sowie dem Shanghai Philharmonic Orchestra. Dabei spielte er unter Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Bernard Haitink, Christian Thielemann, Daniel Harding, Gustavo Gimeno, Dima Slobodeniouk, Paavo und Neeme Järvi, John Storgårds und Marc Albrecht.

Dohrs Virtuosität und Entdeckungslust bewegt viele führende Komponisten, ihm neue Werke zu widmen und die Möglichkeiten seines Instrumentes neu auszuloten. Die für ihn komponierten Hornkonzerte stellen eine signifikante Erweiterung des Horn-Repertoires dar. Zuletzt schrieb Jörg Widmann ein Hornkonzert für ihn, das als Gemeinschafts-Auftragskomposition der Berliner Philharmoniker, des Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra, des Swedish Radio Symphony Orchestra, des Stavanger Symphony Orchestra, des Brussels Philharmonic und des Luzerner Sinfonieorchester seine Uraufführung im Mai 2024 in Berlin erlebte.

Stefan Dohr studierte in Essen und Köln und war Solo-Hornist im Frankfurter Opern- und Museumsorchester, im Orchestre Philharmonique de Nice und beim Deutschen Symphonie-Orchester

Die nächsten Konzerte mit dem Luzerner Sinfonieorchester

  • Principal Sponsor
  • Residenzsponsoren
  • Hauptsponsoren
  • Co-Sponsoren
  • Partner