Erstklassiger Klangkörper
renommierte Dirigentinnen und Solisten
internationale Ausstrahlung
Das Luzerner Sinfonieorchester ist das Residenzorchester im KKL Luzern, dem 1998 eröffneten, nach Plänen des Architekten Jean Nouvel gebauten Kultur- und Kongresszentrums. Als ältestes Sinfonieorchester der Schweiz hat es weit über seine Region hinaus internationale Anerkennung erlangt.
Klavierfestival «Le piano symphonique»
Nach Camille Saint-Saëns und Johannes Brahms in den Jahren 2021 und 2022 steht nun unter anderem Robert Schumann im Fokus unseres Klavierfestivals, interpretiert von absoluten Weltstars wie Martha Argerich, Rudolf Buchbinder und Khatia Buniatishvili.
Freunde des Luzerner Sinfonieorchesters
Ausserordentliche musikalische Leistungen und innovative Programme sind nur dank der Unterstützung eines breiten Kreises von Förderern und Gönnerinnen möglich.
Werkstätte, Kreativzentrum, Heimat
Seit 2020 verfügt das Luzerner Sinfonieorchester über eigene Probe- und Überäume. Doch das Orchesterhaus ist weit mehr geworden: Neben den Orchesterproben sind im Orchesterhaus auch Kammermusikkonzerte und Angebote des Programms Musikvermittlung beheimatet.