Erstklassiger Klangkörper
renommierte Dirigentinnen und Solisten
internationale Ausstrahlung

Das Luzerner Sinfonieorchester ist das Residenzorchester im KKL Luzern, dem 1998 eröffneten, nach Plänen des Architekten Jean Nouvel gebauten Kultur- und Kongresszentrums. Als ältestes Sinfonieorchester der Schweiz hat es weit über seine Region hinaus internationale Anerkennung erlangt.

Highlights der Saison 2023/24

  • Konzerthighlight

    Rising Stars 2023 am 17. Dezember 2023

    Erleben Sie eine musikalische Reise unter der Leitung von Duncan Ward mit jungen Künstlerinnen und Künstlern, die sie vom deutschen und italienischen Barockzeitalter über die böhmische Romantik bis in unsere unmittelbare Gegenwart führen. Mit Anna Tsybuleva am Klavier, Simon Höfele an der Trompete und Anastasia Kobekina am Violoncello.

    Infos und Konzerttickets
  • Konzerthighlight

    Neuigkeiten zum Klavierfestival

    Erfahren Sie die aktuellsten Neuigkeiten, blicken Sie hinter die Kulissen und lesen Sie mehr zur dritten Ausgabe des Klavierfestivals «Le Piano Symphonique» vom 16. – 21. Januar 2024 mit Martha Argerich, Maria Jôao Pires und weiteren Weltstars.

    Zu den Neuigkeiten
  • Im Porträt

    Yunchan Lim

    Im Juni 2022 wurde Yunchan Lim der jüngste Goldmedaillengewinner des Van Cliburn International Seine Darbietungen zeugten von einer „magischen Fähigkeit“ und einer „natürlichen, instinktiven Qualität“ (La Scena), die Zuhörer auf der ganzen Welt in Erstaunen versetzte. Yunchan Lim live erleben am 15. und 16. Mai 2024!

    Infos und Konzerttickets
  • Im Porträt

    Martin Helmchen

    Martin Helmchen ist einer der gefragtesten Pianisten und konzertiert seit Jahrzehnten auf den wichtigsten Podien der Welt. Insbesondere die Originalität und Intensität seiner Interpretationen, die er mit beeindruckender Klangsensibilität und technischer Raffinesse präsentiert, zeichnen ihn als Musiker aus. Am 6. & 7. Dezember 2023 live mit dem Luzerner Sinfonieorchester!

    Infos und Konzerttickets
  • Auslandsreise

    Gastspiel in Wien am 2. Dezember 2023

    Als ältestes sinfonisch besetztes Orchester der Schweiz hat das Luzerner Sinfonieorchester weit über seine Luzerner Heimat hinaus eine internationale Ausstrahlung erlangt. In der Saison 2023/24 stehen weitere preisträchtige Debüts an: Am 2. Dezember 2023 spielt das Luzerner Sinfonieorchester im Wiener Konzerthaus in Wien.

    Infos und Konzerttickets

Konzert für Familien «Fünf freche Mäuse machen Musik» am 26. November 2023

Musiker*innen des Luzerner Sinfonieorchesters spielen in Kammermusik-Formation, Studierende der HSLU – Musik setzen Musik und Geschichte in Bewegung um, und für ein richtig fetziges Konzert braucht es am Ende auch das Publikum. Ein bewegtes Konzert nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Chisato Tashiro.

Infos und Konzerttickets

Die nächsten Sinfoniekonzerte

  • Michael Sanderling dirigiert Mozart und Mahler am 6. & 7. Dezember 2023

    Erleben Sie die Klassiker von Mozart und Mahler – zu Gast sind die Sopranistin Chen Reiss und der Pianist Martin Helmchen.

    Tickets und Infos
  • Rising Starts 2023 am 17. Dezember 2023

    Unter der Leitung von Duncan Ward erwarten Sie Anna Tsybuleva am Klavier, Simon Höfele an der Trompete und Anastasia Kovbekina am Violoncello.

    Infos und Konzerttickets
  • Weihnachtssingen «Nussknacker» am 20. Dezember 2023

    Unter der Leitung von Andreas Patrik Hanson sowie unter den Chorleiter:innen Moana N. Labbate und Eberhard Rex erwarten Sie der Luzerner Mädchenchor und die Luzerner Sängerknaben zum weihnachtlichen Auftakt.
    Infos und Konzerttickets

Werkstätte, Kreativzentrum, Heimat

Seit 2020 verfügt das Luzerner Sinfonieorchester über eigene Probe- und Überäume. Doch das Orchesterhaus ist weit mehr geworden: Neben den Orchesterproben sind im Orchesterhaus auch Kammermusikkonzerte und Angebote des Programms Musikvermittlung beheimatet.

Mehr erfahren

Freunde des Luzerner Sinfonieorchesters

Ausserordentliche musikalische Leistungen und innovative Programme sind nur dank der Unterstützung eines breiten Kreises von Förderern und Gönnerinnen möglich.

Mehr erfahren
  • Principal Sponsor
  • Residenzsponsoren
  • Hauptsponsoren
  • Co-Sponsoren
  • Partner