

Dominique Regli-Lohri
Prof. Dominique Regli-Lohri – Musikerin, Pädagogin und Bühnenkünstlerin
Nach der Ausbildung zur Primarlehrerin studierte Dominique Regli-Lohri das Fach Musik und Bewegung an der Hochschule der Künste Bern (HKB), welches sie mit Auszeichnung abschloss. Ihre Vertiefung in Musikpädagogik setzte sie mit einem Klaviermaster of Arts in Music / Pedagogy bei Prof. Hiroko Sakagami fort.Sie arbeitet als Dozentin an der Hochschule Luzern – Musik (HSLU) in der Aus- und Weiterbildung und ist Studienkoordinatorin im Bachelorstudiengang Musik und Bewegung. Ihre Arbeit vereint Musik, Bewegung und Pädagogik zu einem ganzheitlichen künstlerischen Ansatz. Ihre grosse Leidenschaft gilt interaktiven Bühnenprojekten für Kinder und Jugendliche. Sie bringt jährlich mehrere Stücke mit jungen Menschen auf die Bühne, bei denen sie auch als Komponistin tätig ist. Besonders hervorzuheben sind ihre Kindermusicals, von denen zwei veröffentlicht wurden:
- Zick – Zack. Xaver Zack (veröffentlicht)
- Otto Oktopus (veröffentlicht)
- Das tapfere Schneiderlein
- D Larifari Brügg vo Villabo
Darüber hinaus arbeitet sie mit zahlreichen Institutionen und Festivals zusammen, darunter das Luzerner Sinfonieorchester, Interlaken Classics und verschiedenen Primar- und Musikschulen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern im schönen Berner Oberland.