Debut beim Luzerner Sinfonieorchester am 20. Juni 2026

Jaemin Han

Der 2006 in Wonju, Südkorea, geborene Jaemin Han erregte im Mai 2021 internationale Aufmerksamkeit, als er als jüngster Preisträger in der Geschichte des George Enescu International Competition mit dem Grand Prix ausgezeichnet wurde. Weitere Preise beim Genfer Internationalen Musikwettbewerb sowie beim ISANGYUN-Wettbewerb folgten und etablierten ihn als einen der aussergewöhnlichsten jungen Solisten der letzten Jahre.

Han hat mit zahlreichen renommierten Orchestern musiziert, darunter dem Los Angeles Philharmonic, dem BBC Scottish Symphony Orchestra, dem Seoul Philharmonic Orchestra, dem Orchestre de Paris, dem Rotterdam Philharmonic Orchestra, dem Luxembourg Philharmonic Orchestra, dem Athens State Orchestra, dem Stavanger Symfoniorkester, dem Lettischen Nationalen Symphonieorchester, dem Auckland Philharmonia Orchestra und der Filarmonica George Enescu. Unter der Leitung von Dirigenten wie Jaap van Zweden, Myung-Whun Chung, Gustavo Gimeno, Andris Poga, Alexandre Bloch, Pietari Inkinen und Shi-Yeon Sung interpretiert Han bedeutende Werke des Cello-Repertoires von Schostakowitsch, Dvořák, Tschaikowsky und Haydn sowie Konzerte von Isang Yun, Friedrich Gulda und George Enescu.

Im Jahr 2022 nahm Han ein Showcase-Recital für Stage+ von Deutsche Grammophon in deren Rising Stars-Serie auf. Zudem spielte er Isang Yuns Cellokonzert mit dem Korean National Symphony Orchestra unter der Leitung von David Reiland für Decca Records ein – die Veröffentlichung ist für Herbst 2024 geplant.

Jaemin Han stammt aus einer Musikerfamilie. Er begann im Alter von fünf Jahren mit dem Cellospiel und gab drei Jahre später sein Debüt mit dem Wonju City Symphony Orchestra. Seitdem trat er mit allen führenden koreanischen Ensembles auf. Sein aussergewöhnliches Talent wurde früh erkannt: Er gewann erste Preise beim Osaka International Music Competition 2015, dem Internationalen Cellowettbewerb ‘David Popper’ für junge Cellisten 2017 sowie dem Internationalen Dotzauer-Wettbewerb für junge Cellisten 2019.

Jaemin Han studiert derzeit an der Kronberg Academy in Deutschland unter der Leitung von Wolfgang-Emanuel Schmidt. Zuvor wurde er am Korea National Institute for the Gifted in Arts von Myung-Wha Chung, Kangho Lee und Tsuyoshi Tsutsumi unterrichtet. 2020 war Jaemin Han Preisträger des Shinhan Music Award 2020. Derzeit ist er Träger eines Stipendiums von der Hyundai Motor Chung Mong-Koo Foundation.

Er spielt ein Giovanni-Grancino-Cello, das ihm grosszügig von der Samsung Foundation of Culture zur Verfügung gestellt wird.

Die nächsten Konzerte mit dem Luzerner Sinfonieorchester

  • Principal Sponsor
  • Residenzsponsoren
  • Hauptsponsoren
  • Co-Sponsoren
  • Partner