Lars Corijn
Debut beim Luzerner Sinfonieorchester am 17. November 2025
Lars Corijn (1996) ist ein belgischer Dirigent und Absolvent des Königlichen Konservatoriums von Antwerpen. Er arbeitete zunächst als Tenor beim Opera BalletVlaanderen, La Monnaie und dem Flämischen Rundfunkchor, bevor er sich ganz dem Dirigieren widmete. Er gewann den zweiten Preis beim WMC International ConductorsContest 2022 und verfeinerte sein Handwerk in Meisterkursen bei Mark Heron, Clark Rundell, Josep Vila i Casañas und Vladimir Kiradjiev.
Im Jahr 2022 war er Mitbegründer des Mahler Student Festival Orchestra, das junge Musiker aus ganz Europa mit monumentalen Werken von Mahler, Bruckner, Strauss und Beethoven zusammenbringt. Von 2023 bis 2024 war er stellvertretender Dirigent des OrchestrePhilharmonique Royal de Liège. 2025 war Lars Halbfinalist beim Internationalen Operndirigentenwettbewerb der Opéra Royal de Wallonie Liège und ist einer der 24 Teilnehmer des Concours de Genève.
Was Lars auszeichnet, ist sein tiefes Engagement für die Verbindung zwischen Musikern, Publikum und der breiteren Gemeinschaft. Er sieht das Dirigieren nicht als Kontrolle, sondern als Vertrauen und gemeinsames Erkunden, das die Musiker dazu inspiriert, über das Spielen von Noten hinauszugehen und den emotionalen Kern der Musik zu entdecken.