Mauro Mariani
Debut beim Luzerner Sinfonieorchester am 17. November 2025
Mauro Mariani (Italien & Schweiz) ist der Gewinner des IV Almeria International Conducting Competition und des J. Conlon Conductor Prize beim Aspen Music Festival in Colorado, wohin er drei Sommer als Conducting Fellow eingeladen wurde.
Derzeit ist er Musikdirektor des Orchestre Universitaire de Strasbourg, mit dem er u.a. die französische Uraufführung von Dora Pejačevićs Symphonie leitete. Er studierte bei Nicolás Pasquet in Weimar, bei Guido Schiefen in Luzern und in Meisterkursen u.a. bei S.Gubaidulina, R. Muti, R. Fleming, T. Koopman, H. Schiff, J. Panula.
Ausgewählt aus Hunderten von Bewerbern, wurde er eingeladen von P. Järvi zu seiner Conductor’s Academy (Tonhalle-Orchester Zürich), von M. Gražinytė-Tyla, J. van Zweden und J. Schlaefli zur Gstaad Conducting Academy, von D. Gatti zur Accademia Chigiana, von P. Eötvös zur European Creative Academy (Ensemble Ars Nova), von C. Măcelaru als Conducting Fellow an das Cabrillo Festival in Kalifornien.
In dieser Saison übernimmt er die musikalische Leitung der Jungen Kammerphilharmonie Berlin, dirigiert Verdis La traviata mit den Niederrheinischen Sinfonikern am Theater Krefeld-Mönchengladbach und kehrt zu Orchestern wie dem Orchestra da Camera Fiorentina, der Sinfonica di Bari und der Filarmonica Pitesti zurück.