Festivalassistenz mit Fahrtätigkeit
Das Klavierfestival des Luzerner Sinfonieorchesters, «Le Piano Symphonique», findet in seiner fünften Ausgabe vom 12. bis 18. Januar 2026 statt. Neben dem KKL bespielt das Festival ebenfalls das Hotel Schweizerhof und beleuchtet so die musikalischen Facetten des Instruments in Konzerten, Kammermusik, Solorezitalen, Meisterklassen und Diskussionsrunden.
Zur Unterstützung des Festivalteams suchen wir eine neugierige und offene Persönlichkeit.
Zeitraum:
- 12.01.2026 – 18.01.2026
- Sowie ein halber Tag Einarbeitung nach Vereinbarung Anfang Januar in der Geschäftsstelle des Luzerner Sinfonieorchesters
Wir bieten:
- Eine angemessene Vergütung
- Einen spannenden Einblick in die Arbeit eines weltweit renommierten Festivals
- Arbeit in einem familiären Team
Aufgaben u.a.:
- Fahrservice für die international renommierten Künstler/innen und deren Betreuung
- Administrative und logistische Unterstützung im Festivalalltag sowie bei Proben und Konzerten
Voraussetzungen:
- Führerschein Klasse B und sichere Fahrpraxis
- Falls keine Schweizer Staatsbürgerschaft muss eine Aufenthaltsbewilligung B / C mit gültiger Arbeitserlaubnis vorliegen
- Gute Englischkenntnisse
- Zuvorkommendes Auftreten und sensibler Umgang mit Künstler/innen
- Zuverlässiges und serviceorientiertes Handeln
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Spass an intensiver Teamarbeit
- Grundwissen im Bereich Kultur und Klassik erwünscht
Bewerbungen – Lebenslauf mit Kontaktdaten und ein kurzes Anschreiben – bitte per E-Mail bis spätestens 17. November 2025 an:
Leoni Leitz
l.leitz@sinfonieorchester.ch
Luzerner Sinfonieorchester, Pilatusstrasse 18, 6003 Luzern
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Leitz gerne unter der Telefonnummer +41 41 226 05 13 zur Verfügung.