

Bettina Gfeller
Bettina Gfeller studierte Germanistik, Psychologie und Jurisprudenz in Basel, und entschied sich dann für den Gesang worin sie erst einen Bachelor an der Zürcher Hochschule der Künste, dann einen Master in Operngesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin absolvierte. Bereits während des Studiums debütierte sie an der Deutschen Oper Berlin in der UA der politischen Oper „Neue Szenen“ als Anna Politkovskaya.
Ihre viel beachtete Interpretation von Arnold Schönbergs Orchesterliedern Op. 8 mit dem ECHO-Ensemble wurde von Deutschlandradio Kultur aufgenommen. Bettina Gfeller pflegt ein breites Konzert- und Liedrepertoire und war lange Mitglied der internationalen Improvisationscompany. Wichtige musikalische Impulse erhielt sie in internationalen Meisterkursen von Dame Felicity Lott, Angela Denoke und Juliane Banse.
2022 schloss sie einen CAS in Musikvermittlung an der Hochschule Luzern – Musik an und ist seit 2024 Leiterin Musikvermittlung des Luzerner Sinfonieorchesters.