Das Ensemble widmet sich auch genreübergreifenden Projekten, so etwa mit dem Jazz-Pianisten Omer Klein. Von Beginn an legen die Musiker zudem ein besonderes Augenmerk auf zeitgenössische Musik. Komponisten wie Gerald Resch, Misato Mochizuki und Pierre-Dominique Ponnelle vertrauen dem Quartett Uraufführungen ihrer Werke an.
2009 in Frankfurt am Main gegründet, spielt das Aris Quartett, zu dessen wichtigsten Mentoren Günter Pichler (Alban Berg Quartett) zählt, bis heute in unveränderter Besetzung.
Der Erfolg des Ensembles kommt nicht von ungefähr: Mit zahlreichen ersten Preisen bei renommierten Wettbewerben gelingt dem Aris Quartett schnell der internationale Durchbruch. Die Musiker sind zudem als „ECHO Rising Stars“ der European Concert Hall Organisation ausgezeichnet, zählen zu den „New Generation Artists“ der BBC und erspielen sich beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München gleich fünf Preise.
Neben regelmäßigen Auftritten in Radio und TV hat das Aris Quartett mittlerweile schon sechs von der Fachpresse vielbeachtete CD-Produktionen vorgelegt. Zuletzt erschien eine Aufnahme mit Werken von Resch und Beethoven im Mai 2021 bei GENUIN Classics.