Porträtfoto Dominic Wunderli

stv. Solo Trompete

Dominic Wunderli

Im Orchester seit 2018

Biografie

Mit 16 Jahren sammelte Dominic Wunderli bereits Erfahrungen als Solo-Trompeter des Jugendsinfonieorchesters Zürich, mit welchem er auf Konzerttourneen in Argentinien, Südafrika und Italien war.

Dominic Wunderli wurde 1994 in Männedorf am Zürichsee geboren. Mit acht Jahren besuchte er den ersten Trompetenunterricht. Neben erfolgreichen Teilnahmen an Solo-Wettbewerben erhielt Dominic Wunderli 2014 den Kulturförderpreis seiner Gemeinde.

Mit 16 Jahren sammelte Dominic Wunderli bereits Erfahrungen als Solo-Trompeter des Jugendsinfonieorchesters Zürich, mit welchem er auf Konzerttourneen in Argentinien, Südafrika und Italien war. Im Jahr 2016 spielte er mit dem European Student Symphony Orchestra unter anderem im National Forum of Music Wrocław, sowie in der NOSPR-Halle Katowice. 2018 war Dominic Wunderli Mitglied des Verbier Festival Orchestra sowie Teil der erstmals stattfindenden Norddeutschen Orchesterakademie, welche unter anderem in der Elbphilharmonie in Hamburg auftrat.

Dominic Wunderli war in der Spielzeit 2015/16 Substitut in der Staatskapelle Halle (Saale) und von 2015 bis 2017 Substitut der Staatsoperette Dresden. Seit Dezember 2018 spielt er als Stv. Solo-Trompeter im Luzerner Sinfonierorchester.

Seinen Bachelor-Abschluss erlangte er 2017 an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden bei Prof. Malte Burba und Prof. Tobias Willner (Solo-Trompeter der Sächsischen Staatskapelle Dresden). Derzeit studiert er an der Zürcher Hochschule der Künste im Masterstudiengang bei Prof. Frits Damrow.

  • Principal Sponsor
  • Residenzsponsoren
  • Hauptsponsoren
  • Partner