Lade Veranstaltungen
2
Apr.

Poesie und Dramatik mit Elgar und Dvořák

Teilen
18:30 Uhr | KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG MIT STUDIERENDEN DER HOCHSCHULE LUZERN – MUSIK, Edward Rushton, Moderation

Besetzung

Do., 2. April 2026 | 19:30 Uhr
KKL Luzern, Konzertsaal
Preise:
  • CHF 150
  • 125
  • 90
  • 55
  • 25
  • Der Einzelkartenverkauf startet im Juli 2025


Programm

  • Luigi Cherubini (1756–1791)

    • Ouvertüre zur Oper Faniska | 8’

    • Uraufführung im Gründungsjahr 1805/1806 des Luzerner Sinfonieorchesters.

  • Edward Elgar (1857–1934)

    • Cellokonzert in e-Moll, op. 85 | 30’

  • Pause

  • Antonín Dvořák (1841–1904)

    • Sinfonie Nr. 7 in d-Moll op. 88 | 35’

Sinfoniekonzerte

Konzert-Einstimmung

Elgars Cello-Melancholie und ein Triumph mit Dvořák
Stellen Sie sich vor, ein ganzes Orchester mit gestandenen Musikerinnen und Musikern hört einem Teenager von 19 Jahren zu. Das wird der Fall sein, wenn der 2006 geborene Südkoreaner Jaemin Han mit dem Luzerner Sinfonieorchester Edward Elgars Cellokonzert spielt. Der Cellist erlangte 2021 internationale Aufmerksamkeit, als er als jüngster Preisträger in der Geschichte des George-Enescu-Wettbewerbs den Grand Prix und später weitere Preise erhielt. Seine Entdeckung ist umso bemerkenswerter, als der junge Cellist hier in einem Spätwerk brilliert, das Elgar während des Ersten Weltkriegs in einer auch privat schwierigen, von der Krankheit seiner Frau überschatteten Zeit schrieb. Statt jugendlichem Überschwang und Wettstreit prägen melancholische Stimmungen das Werk: Das Cello klagt, weint und sucht, wie es der Cellist Daniel Müller-Schott einmal formulierte, was uns an diesem Werk unmittelbar berührt. Und eben: Das Orchester hört zu, tritt in Kontakt zum Solisten und zieht sich wieder zurück. Mit der düsteren, spannungsgeladenen Stimmung des ersten Satzes schliesst Dvořáks siebte Sinfonie zunächst unmittelbar an. Aber sie befreit sich daraus mit einem böhmischen Tanz (im Scherzo) und mündet in einen strahlenden Triumph.


Abonnemente

Do

  • Principal Sponsor
  • Residenzsponsoren
  • Hauptsponsoren
  • Co-Sponsoren
  • Partner