

Edward Rushton
Edward Rushton wurde 1972 in Norwich, England, geboren. Er studierte Musikwissenschaft an der Universität Cambridge, Komposition an der Royal Scottish Academy of Music and Drama und Liedgestaltung an der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 1998 lebt und arbeitet er in der Schweiz als Komponist und Pianist. Viele renommierte Ensembles haben Werke von ihm in Auftrag gegeben und aufgeführt, unter anderen die London Sinfonietta, das Schubert Ensemble of London, die Birmingham Contemporary Music Group, das Tonhalle Orchester Zürich, das Symphonieorchester des Nationaltheaters Mannheim, Das Musikkollegium Winterthur, das Harry White Trio, der Gemischter Chor Zürich, das Festival Origen, die Zürcher Sing-Akademie (La chanson de Roland, 2019) und das London Symphony Orchestra (Orchesterstück Everything goes so fast, 2006, Oratorium Cicadas, 2010, Orchesterstück I nearly went, there). Opern von Rushton, die meisten zu Libretti von Dagny Gioulami, wurden u.a. in Zürich, London, Hannover, Kassel und Philadelphia produziert.
Edward Rushtons Liebe zu seiner Arbeit als Pianist für Lied und Kammermusik lässt sich auch in seinen verschiedenen Werken für Gesang und Klavier erahnen: er hat mehr als 30 Lieder und Liederzyklen komponiert. Rushton erhielt 2013 die Auszeichnung eines Werkjahres der Stadt Zürich und ist Preisträger der Conrad Ferdinand Meyer-Stiftung 2020.