Lade Veranstaltungen

Lunchkonzert 3 – Romantik aus Frauen- und Männerhand

Do, 29. Februar 2024 | 12:30 UhrKKL Luzern, Konzertsaal

Kammermusik

Komponisten & Werke
  • Hensel

    • Streichquartett Es-Dur

  • Schubert

    • Streichquartett Nr. 13 a-moll D 804 ‹Rosamunde›

Lange stand Fanny im Schatten ihres berühmten Bruders Felix Mendelssohn Bartholdy. Dieser ermutigte seine Schwester zwar immer wieder zum Komponieren, korrigierte sie aber auch in ihren Werken und machte Vorschläge für Verbesserungen. Ihr Streichquartett aber braucht keinen dieser brüderlichen Ratschläge. Es ist ein Werk sui generis, negiert teilweise mutig den traditionellen klassischen Formenkanon und gibt sich unverhohlen romantisch: mehr schweifende Fantasie als streng gefügte Vierstimmigkeit. Schuberts a-Moll-Streichquartett ist ebenfalls mit einem Frauennamen verbunden: «Rosamunde», der Titel eines Dramas, zu dem Schubert die Bühnenmusik komponierte und daraus das Thema für den langsamen Satz im Streichquartett übernahm. Mitdiesem wollte er sich «den Weg zur grossen Sinfonie» erobern, was man dem Streichquartett mit seinen orchestralen Klangballungen, seinen vergleichsweise monumentalen Proportionen und extremen Kontrasten auch anhört. Hier kündigt sich ein neues Schubert’sches Konzept für die Gattung des Streichquartetts an.

  • Kammermusik
    Kammermusik

    Lunchkonzert 4 - Cellissimo

    Orchesterhaus Kriens
    Fr, 8. März 2024 | 12:30 Uhr
    Orchesterhaus Kriens
    Fr/ 08 Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Kammermusik
    Kammermusik

    Virtouse Cello-Romantik

    Orchesterhaus Kriens
    So, 21. April 2024 | 11:15 Uhr
    Orchesterhaus Kriens
    So/ 21 Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Principal Sponsor
  • Residenzsponsoren
  • Hauptsponsoren
  • Co-Sponsoren
  • Partner