Lade Veranstaltungen

Schubertiade mit David Fray

Mi, 17. Januar 2024 | 12:30 UhrLukaskirche, LuzernLuzern

Le Piano Symphonique

Komponisten & Werke
  • Franz Schubert (1797-1828)

    • Aus Drei Klavierstücke D 946: Nr. 2 Es-Dur

    • Wanderer-Fantasie D 760

    • Vier Impromptus D 899

Es war ein Einspringen für die renommierte Kollegin Hélène Grimaud, das David Fray 2006 sozusagen über Nacht zum Shooting-Star der internationalen Pianistenszene machte. Nur drei Jahre später verlieh ihm die Deutsche Phono-Akademie den Echo-Klassik-Preis in der Kategorie «Instrumentalist des Jahres». Und ein Jahr danach wurde er mit dem begehrten französischen Musikpreis Les Victoires de la Musique ausgezeichnet. Gefragt nach seinem pianistischen Vorbild, nennt er den deutschen Grandseigneur Wilhelm Kempff (1895 – 1991), einen der tiefsinnigsten Schubert-Interpreten. Nun tut es ihm David Fray nach mit einem ebenso wunderbar singenden, melodienbetonten Klavierspiel, in dem er mal zögerlich tastend, dann wieder in raunendem Er- zählton die gleichsam selbstvergessen in sich ruhenden Klangwelten Schuberts durchstreift. Als einen «der unabhängigsten Klaviergeister der Gegenwart» hat ihn der «Spiegel» bezeichnet ‒ ein grosses Lob für einen noch jungen ganz Grossen.

  • Klavierfestival Le Piano Symphonique
    Klavierfestival Le Piano Symphonique

    Zyklus Liszt Klavierkonzert 1, Grieg Klavierkonzert & Klaviertrio Argerich-Jansen-Maisky

    KKL Luzern, Konzertsaal
    Mi, 17. Januar 2024 | 19:00 Uhr
    KKL Luzern, Konzertsaal
    Mi/ 17 Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Klavierfestival Le Piano Symphonique
    Klavierfestival Le Piano Symphonique

    «Made in Switzerland» mit Daniel Behle & Oliver Schnyder

    Lukaskirche, Luzern Luzern
    Do, 18. Januar 2024 | 12:30 Uhr
    Lukaskirche, Luzern Luzern
    Do/ 18 Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Klavierfestival Le Piano Symphonique
    Klavierfestival Le Piano Symphonique

    Zyklus Liszt Klavierkonzert 2, Götterdämmerung, Première rencontre Elisabeth Leonskaja & Maria João Pires

    KKL Luzern, Konzertsaal
    Do, 18. Januar 2024 | 19:00 Uhr
    KKL Luzern, Konzertsaal
    Do/ 18 Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Mécène Fondatrice et Principale
  • Ankerförderer
  • Förderer
    • Ein grosszügiger Förderer beraten von Carigest AG
    • Kurt und Silvia Huser-Oesch Stiftung
    • Maestro’s & Director’s Impulse Fund von Adrian und Isabelle Weiss-Zweifel
    • Michael und Emmy Lou Pieper Fonds
    • Dr. Dolf und Maria Stockhausen
    • Fondation Etrillard
    • Isaac Dreyfus-Bernheim Foundation
    • Nadia Guth-Biasini