Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Kalender

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Deine Auswahl
Veranstaltungskategorien: Klavierfestival Le Piano Symphonique +1

Sinfoniekonzerte

Unvorstellbar: Fast 500 Concerti für die unterschiedlichsten Soloinstrumente komponierte der Venezianer Antonio Vivaldi, davon 27 für Violoncello und Streicher. Ein unendlich reichhaltiger Schatz an barocker Musik ‒ auch wenn andere, Igor Strawinsky zum Beispiel, sich darüber mokiert haben: Vivaldi habe 500-mal dasselbe Concerto geschrieben…

11
Mai

«Die vier Jahreszeiten» zum Muttertag

KKL Luzern, Konzertsaal
Sinfoniekonzerte

Nachtkonzert Jesuitenkirche Luzern | 22.00 Uhr (im Ticketpreis inbegriffen, bitte Ticket mitnehmen) Chor Prager Philharmonischer Chor Leitung Lukáš Vasilek   Antonín Dvořák Im Reich der Natur | 12 ’ Bohuslav Martinů (1890 ‒ 1959) Vier Gesänge über die Jungfrau Maria | 11 ’ Petr Eben (1929 ‒ 2007) Cantico delle Creature | 5 ’   Ein…

23
Mai
Sinfoniekonzerte

Der zweite Teil des Dvořák-Fests ist einem einzigen Werk gewidmet: dem Requiem. Ein gewaltiges, ausladendes Chorwerk, und die Aufführung unter Chefdirigent Michael Sanderling gewinnt eminent durch die Mitwirkung des weltweit bewunderten Prager Philharmonischen Chors. Authentischer geht es kaum. Bei aller tiefen Frömmigkeit Dvořáks handelt e…

24
Mai

Sinfoniekonzerte

Julia Fischer, man weiss es, ist eine Ausnahmegeigerin, der man eigentlich alles zutraut. Sogar Brittens Violinkonzert, das in der Publikumsgunst nach wie vor etwas hinter den beliebten romantischen Violin-Schlachtrössern zurücksteht. Zu Unrecht, wie Julia Fischers Interpretation beweist: Mit wohlkontrolliertem, tonklarem Vibrato gestaltet …

18
Juni
Sinfoniekonzerte

Julia Fischer, man weiss es, ist eine Ausnahmegeigerin, der man eigentlich alles zutraut. Sogar Brittens Violinkonzert, das in der Publikumsgunst nach wie vor etwas hinter den beliebten romantischen Violin-Schlachtrössern zurücksteht. Zu Unrecht, wie Julia Fischers Interpretation beweist: Mit wohlkontrolliertem, tonklarem Vibrato gestaltet …

19
Juni

Sinfoniekonzerte

Virtuosität in grosser Besetzung: Eine Visitenkarte zur Saisoneröffnung Das erste Konzert der Saison ist in mehrfacher Hinsicht eine Visitenkarte für das Luzerner Sinfonieorchester. Zum einen führt Gustav Mahlers erste Sinfonie den Aufbruch ins gross besetzte spätromantische Repertoire unter Chefdirigent Michael Sanderling fort: Sie ist das…

15
Okt.
Sinfoniekonzerte

Virtuosität in grosser Besetzung: Eine Visitenkarte zur Saisoneröffnung Das erste Konzert der Saison ist in mehrfacher Hinsicht eine Visitenkarte für das Luzerner Sinfonieorchester. Zum einen führt Gustav Mahlers erste Sinfonie den Aufbruch ins gross besetzte spätromantische Repertoire unter Chefdirigent Michael Sanderling fort: Sie ist das…

16
Okt.

Sinfoniekonzerte

Melancholie und Märchenpracht mit solistischer Geige Zur Attraktivität von Solokonzerten gehört, dass in ihnen ein Solist virtuos brillieren kann. Aber sie haben neben dieser Schau- auch eine Innenseite. Denn das Zusammenspiel von Solostimme und Kollektiv entspricht dem Ideal einer Kammermusik mit Orchester. Ein vorzügliches Beispiel dafür …

5
Nov.

1001 Nacht

KKL Luzern, Konzertsaal
mehr lesen
Sinfoniekonzerte

Melancholie und Märchenpracht mit solistischer Geige Zur Attraktivität von Solokonzerten gehört, dass in ihnen ein Solist virtuos brillieren kann. Aber sie haben neben dieser Schau- auch eine Innenseite. Denn das Zusammenspiel von Solostimme und Kollektiv entspricht dem Ideal einer Kammermusik mit Orchester. Ein vorzügliches Beispiel dafür …

6
Nov.

1001 Nacht

KKL Luzern, Konzertsaal
mehr lesen

Sinfoniekonzerte

Nordische Klanglandschaften im Original Werke der Spätromantik verlangen nicht nur grosse Besetzungen, sondern auch eine entsprechende Klangkultur. Um diese aufzubauen, arbeitet das Luzerner Sinfonieorchester je nach Repertoire mit Gastdirigenten zusammen. Für den Bereich der nordischen Musik ist das seit 2011 der Däne Thomas Dausgaard, der…

3
Dez.
  • Principal Sponsor
  • Residenzsponsoren
  • Hauptsponsoren
  • Co-Sponsoren
  • Partner