Lade Veranstaltungen

Schubert – Liszt – Wagner

So, 21. Januar 2024 | 11:00 UhrHotel Schweizerhof,Luzern

Le Piano Symphonique

Komponisten & Werke
  • Franz Schubert (1797 ‒ 1828), arr. Franz Liszt (1811 ‒ 1886)

    • Lieder: «Das Wandern», «Der Müller und der Bach»,

    • «Liebesbotschaft», «Aufenthalt», «Ständchen», «In der Ferne»

    • «Auf dem Wasser zu singen» «Erlkönig», «Ave Maria»

  • Richard Wagner (1813 ‒ 1883), arr. Franz Liszt

    • Fantasie über Themen aus «Rienzi»

    • Spinnerlied aus «Der fliegende Holländer»

    • «O du mein holder Abendstern» aus «Tannhäuser»

    • Elsas Brautzug zum Münster aus «Lohengrin»

    • Liebestod aus «Tristan und Isolde»

Franz Liszts Klavierarrangements von Liedern und Opernmelodien standen lange Zeit in Verruf: Als circensisches Glitzerwerk auf weissen und schwarzen Tasten wurden sie abgetan, gleichsam als Zweitaufguss des musikalischen Originals. Nicht bedacht wurde dabei, dass solches Umformen von Musikwerken eine lange Tradition hat und keine Neuerung des klavierversessenen 19. Jahr- hunderts ist. Und stets ging es Liszt dabei um ein hehres Ziel: Er wollte gross besetzte oder noch wenig bekannte Musik dem Publikum näherbringen, indem er sie in Bearbeitungen in seinen legendären Klavierrezitals vortrug. Dabei blieb er seinen eigenen künstlerischen Standards durch- aus treu: Seine Lied- und Opernbearbeitungen verraten in jedem Takt die geniale Meisterhand des Jahrhundertpianisten. Entsprechend nannte er seine Übertragungen «partition de piano», und gerade seine Opernübertragungen sind beeindruckende Lehrstücke hinsichtlich Klangfarbenviel- falt und orchestralem Klavierspiel. Denn für Liszt war stets klar: Gutes Klavierspiel erschöpft sich nicht im Klavier spielen.

  • Mi/ 14
    Sinfoniekonzerte
    Sinfoniekonzerte

    Sanderling dirigiert Bruckners «Romantische»

    KKL Luzern, Konzertsaal
    Mi, 14. Juni 2023 | 19:30 Uhr
    KKL Luzern, Konzertsaal
    Mi/ 14
    Auf seinem Weg der sukzessiven Aneignung des grossbesetzten spätromantischen Repertoires setzt das Luzerner Sinfonieorchester einen neuen Schwerpunkt mit den Sinfonien Anton Bruckners. Längst vorbei s...
    Tickets & Konzertinfos Tickets & Konzertinfos
  • Sa/ 17
    Tourneen
    Tourneen

    Gastspiel in Andermatt

    Andermatt Konzerthalle
    Sa, 17. Juni 2023 | 18:30 Uhr
    Andermatt Konzerthalle
    Sa/ 17
    Das Luzerner Sinfonieorchester und Sebastian Bohren zu Gast in der modernen Konzerthalle in den Alpen.
    Tickets & Konzertinfos Tickets & Konzertinfos
  • Di/ 20
    Sinfoniekonzerte
    Sinfoniekonzerte

    Solist:innenkonzert der Hochschule Luzern

    KKL Luzern, Konzertsaal
    Di, 20. Juni 2023 | 19:30 Uhr
    KKL Luzern, Konzertsaal
    Di/ 20
    Programm, Solisten und Solistinnen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Das Solist:innenkonzert ist der Höhepunkt der künstlerischen klassischen Ausbildung an der Hochschule Luzern – Mu...
    Tickets & Konzertinfos Tickets & Konzertinfos
  • Principal Sponsor
  • Residenzsponsoren
  • Hauptsponsoren
  • Partner