Lade Veranstaltungen

Romantische Gefühlswelten

Vergangen
Fr, 10. Februar 2023 | 12:30 UhrKKL Luzern, Konzertsaal

Lunchkonzert 3
Im Rahmen des Klavierfestivals «Le Piano Symphonique» Luzern

Komponisten & Werke
  • Josef Suk (1874 – 1935)

    • Auswahl aus den Klavierstücken op. 7

  • Bedřich Smetana (1824 – 1884)

    • Zwei tschechische Tänze aus dem zweiten Heft

  • Robert Schumann (1810 – 1856)

    • Kreisleriana op. 16

    • Arabeske op. 18

«Ich möchte vor lauter Musik zerplatzen und nur noch komponieren», schrieb Robert Schumann während seiner Arbeit an den «Kreisleriana». Ein Klavierzyklus voller Hochdruck und emotionaler Überspanntheiten, durchaus ähnlich dem bizarr-dämonischen Kapellmeister Kreisler in E. T. A. Hoffmanns berühmter Novelle, von der sich Schumann inspirieren liess.
Wobei die einzelnen Szenen der «Kreisleriana» durchaus auch als autobiografischer Reflex auf das gefährdete Künstlertum zu interpretieren sind. Romantische Gefühlswelten, eine fiebrige Nervosität, eine hoffmanneske Fantastik sowie ein schwärmerischer Elan treffen in dieser Musik zusammen, rätselhaft und unwiderstehlich. Von seiner «Arabeske» meinte Schumann, dass sie «schwächlich und für Damen» sei. In jedem Fall aber ist es ein liebenswertes Stück voll zarter, romantischer Eleganz. Ein halbes Jahrhundert später schrieb Josef Suk seine sechs Klavierstücke. Idyllische Musik, zum Teil in schwermütig-böhmischem Ton gehalten – das Erbe Smetanas und vor allem Antonín Dvořáks, der bekanntlich Suks Schwiegervater war, ist nicht überhören.

Weitere Veranstaltungen

  • Do/ 06
    Kammermusik
    Kammermusik

    Von Lüttich nach Paris | Lunchkonzert 5

    KKL Luzern, Konzertsaal
    Do, 6. April 2023 | 12:30 Uhr
    KKL Luzern, Konzertsaal
    Do/ 06
    Drei Schlüsselwerke «französischer» Geigenkunst – wobei die Anführungszeichen darauf hinweisen wollen, dass nur Francis Poulenc ein geborener Franzose war. Eugène Ysaÿe hingegen stammte aus Lüttich un...
    Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Fr/ 05
    Kammermusik
    Kammermusik

    Von Ravel bis Jazz & Pop | Lunchkonzert 6

    KKL Luzern, Konzertsaal
    Fr, 5. Mai 2023 | 12:30 Uhr
    KKL Luzern, Konzertsaal
    Fr/ 05
    Zum Glück erkannte Émile Jaques-Dalcroze, Professor am Genfer Konservatorium, dass die eigentliche Begabung des jungen Geigers Ernest Bloch im Komponieren lag. Doch so richtig entfalten konnte sich Bl...
    Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Principal Sponsor
  • Residenzsponsoren
  • Hauptsponsoren
  • Partner