Lade Veranstaltungen

Joshua Bell spielt und leitet Mendelssohn

Do, 16. November 2023 | 19:30 UhrKKL Luzern, Konzertsaal

18.30 Uhr Klingende Konzerteinführung mit Studierenden der Hochschule Luzern – Musik | Johanna Ludwig, Moderation

Komponisten & Werke
  • Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 ‒ 1847)

    • Konzertouvertüre zu Shakespeares «Ein Sommernachtstraum»

  • Felix Mendelssohn-Bartholdy

    • Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64

  • Ludwig van Beethoven (1770 ‒ 1827)

    • Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

Schon in jungen Jahren war Mendelssohn ein begeisterter Shakespeare-Fan. Im Juli 1826 weihte er seine Schwester Fanny in einen «geheimen» Plan ein, einen «midsummernight’s dream zu träumen» ‒ und das selbstverständlich in Musik. Der Genieblitz eines 17-Jährigen, und wie ein Blitz schlug die Musik bei ihrer Uraufführung ein. «Nichts Schöneres für Musik kann erdacht werden», rühmte der Komponisten-Kollege Robert Schumann. «Die Blüte der Jugend liegt über sie ausgegossen wie kaum über ein anderes Werk des Komponisten; der fertige Meister tat in glücklichster Minute seinen ersten höchsten Flug.» Besser kann man es kaum sagen. Dieser Sensationserfolg sollte sich für Mendelssohn knapp zwei Jahrzehnte später wiederholen ‒ mit seinem Violinkonzert. «In der glücklichen Vereinigung von geadelter Virtuosität und poetischer Bedeutsamkeit des Inhalts ist es bisher nicht überboten wurden», meinte der bedeutende deutsche Musikologe Arnold Schering. Das hängt zweifellos auch mit dem Uraufführungssolisten Ferdinand David zusammen, der Mendelssohn bei der Ausarbeitung des Geigenparts mit Rat und Tat zur Seite stand und mit Recht und einigem Stolz sagen durfte: «Das Mendelssohn’sche Konzert würde nicht halb so viel gespielt werden, wenn es nur ein paar Stellen hätte, die gewagt oder unbequem sind. Es ist aber keine einzige drin, und ich darf wohl sagen: grâce à moi.» Und dank ihm lieben die Geigenvirtuosen das Werk ebenso wie das Publikum.

  • Sinfoniekonzerte
    Sinfoniekonzerte

    Michael Sanderling dirigiert Mozart und Mahler

    KKL Luzern, Konzertsaal
    Mi, 6. Dezember 2023 | 19:30 Uhr
    KKL Luzern, Konzertsaal
    Mi/ 06 Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Sinfoniekonzerte
    Sinfoniekonzerte

    Rising Stars 2023

    KKL Luzern, Konzertsaal
    So, 17. Dezember 2023 | 11:00 Uhr
    KKL Luzern, Konzertsaal
    So/ 17 Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Sinfoniekonzerte
    Sinfoniekonzerte

    Weihnachtssingen «Nussknacker»

    KKL Luzern, Konzertsaal
    Mi, 20. Dezember 2023 | 19:30 Uhr
    KKL Luzern, Konzertsaal
    Mi/ 20 Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Principal Sponsor
  • Residenzsponsoren
  • Hauptsponsoren
  • Co-Sponsoren
  • Partner