Seit 1805

Luzerner Sinfonieorchester

Regional verankert – international ausgerichtet

74 Musikerinnen und Musiker aus rund 20 Nationen bilden einen Klangkörper mit internationaler Ausstrahlung. Als Residenzorchester im KKL Luzern zuhause, vertritt das Luzerner Sinfonieorchester auf internationalen Tourneen die Musikstadt Luzern.

1. Violine

  • Porträtfoto Gregory Ahss
    1. Konzertmeister
    Entdecken

    Gregory Ahss

    Als Konzertmeister gastierte er schon in vielen führenden Orchestern – beim London Symphony Orchestra genauso wie beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks oder den Bamberger Symphonikern.

  • Porträtfoto Lisa Schatzman
    1. Konzertmeisterin
    Entdecken

    Lisa Schatzman

    Lisa Schatzman hatte mit sechs Jahren als jüngste Schülerin des ungarischen Geigers Tibor Varga ihren ersten solistischen Auftritt mit Orchester. Ihre weiteren Studien führten an die Rubin Aca…

  • Porträtfoto Maciej Burdzy
    2. Konzertmeister
    Entdecken

    Maciej Burdzy

    Maciej Burdzy studierte an der Józef-Elsner-Musikschule in Warschau bei Anna Wódka-Janikowska und schloss sein Studium 2008 mit Auszeichnung ab.

  • Porträtfoto Fiona Kraege
    2. Konzertmeisterin
    Entdecken

    Fiona Kraege

    Fióna Kraege ist in der Romandie aufgewachsen und stammt aus einer irisch-schweizerischen Familie.

  • Porträtfoto Vladimir Krasnov
    1. Violine
    Entdecken

    Vladimir Krasnov

    2005-2006 war Vladimir Krasnov Mitglied des Orchesters der Bayerischen Staatsoper. Seit 2006 ist er beim Luzerner Sinfonieorchester.

  • Porträtfoto Denitza Kucera
    1. Violine
    Entdecken

    Denitza Kucera

    2002-2003 war sie Konzertmeisterin im Aargauer Sinfonieorchester und spielte 2003-2005 im Tonhalle-Orchester Zürich. Seit 2005 ist sie Mitglied des Luzerner Sinfonieorchesters. Zudem ist sie M…

  • 1. Violine
    Entdecken

    Patrizia Pacozzi

    Patrizia Pacozzi aus Brig begann mit 5 Jahren Geige zu spielen und konnte bereits als Neunjährige zu Professor Tibor Varga an die Musikakademie nach Sitten.

  • Porträtfoto Ulrich Poschner
    1. Violine
    Entdecken

    Ulrich Poschner

    Nebst seiner Tätigkeit beim Luzerner Sinfonieorchester, spielt der in München geborene Ulrich Poschner in zahlreichen Kammermusik-Ensembles.

  • Porträtfoto Eva von Dach
    1. Violine
    Entdecken

    Eva von Dach

    Seit 1993 ist sie Mitglied des Luzerner Sinfonieorchesters.

2. Violine

  • Porträtfoto Jonas Erni
    Solo 2. Violine
    Entdecken

    Jonas Erni

    Jonas Erni, 1974 in Neuenkirch/LU geboren, erlangte 1994 die Matura in Reussbühl. 1995 schloss er das Lehrdiplom bei Karen Turpie am Konservatorium in Schaffhausen mit Auszeichnung ab.

  • Stv. solo 2. Violine
    Entdecken

    Jordi Rodriguez Cayuelas

  • Porträtfoto Murielle Chevallier
    2. Violine
    Entdecken

    Murielle Chevallier

    Murielle Chevallier studierte am Konservatorium Bern und an der Musikhochschule Rostock.

  • Porträtfoto Antje Davis
    2. Violine
    Entdecken

    Antje Davis

    Den ersten Geigenunterricht erhielt Antje Davis mit vier Jahren am Robert-Schumann-Konservatorium in Zwickau.

  • Porträtfoto Reiko Koi
    2. Violine
    Entdecken

    Reiko Koi

    Reiko Koi stammt aus Tokio, Japan. Sie studierte von 1994 bis 1997 bei Yoko Kubo am Tokyo College of Music und setzte ihre Ausbildung von 2000 bis 2003 bei Gunars Larsens (Konzertklasse mit Au…

  • Porträtfoto Horst Peters
    2. Violine
    Entdecken

    Horst Peters

    Horst Peters studierte an der Musikhochschule Köln bei Prof. Berta Volmer und absolvierte Meisterkurse bei Max Rostal am Konservatorium in Bern.

  • Porträtfoto Rebekka Trümpler
    2. Violine
    Entdecken

    Rebekka Trümpler

    Rebekka Trümpler wuchs in Stäfa ZH auf und erhielt ihren ersten Violinenunterricht bei Endre Guran.

  • Porträtfoto Keiko Yamaguchi
    2. Violine
    Entdecken

    Keiko Yamaguchi

    Keiko Yamaguchi wurde in Tokio geboren. Sie studierte an der Tokyo National University of Fine Art and Music bei Takashi Shimizu und später in Basel bei Adelina Oprean und Gérard Wyss.

  • Porträtfoto Jana Zemp-Kupsky
    2. Violine
    Entdecken

    Jana Zemp-Kupsky

    Diverse Auszeichnungen und Stipendien wie u.a.der Kiwanis Kulturpreis und das A. and F. Rosenberg Scholarship ermöglichten ihr die Teilnahme an diversen Meisterkursen in Europa und den USA.

Viola

  • Porträtfoto Alexander Besa
    Solo Viola
    Entdecken

    Alexander Besa

    Als Solist und Kammermusiker gab er Konzerte und Rezitals in den meisten Ländern Europas und Amerikas, in Hong Kong und in Japan. Im Sommer 2008 war er «Artist in Residence» beim Festival Murt…

  • Porträtfoto Katrin Burger
    Stv. Solo Viola
    Entdecken

    Katrin Burger

    Sie tritt häufig kammermusikalisch auf, besonders im Quartett, und nahm Quartett-Unterricht bei Walter Levin, Rainer Schmidt, Sebastian Hamann, dem Bennewitz- und dem Zemlinsky-Quartett sowie …

  • Porträtfoto Bernd Haag
    Stv. Solo Viola
    Entdecken

    Bernd Haag

    Seit 2003 ist er als stv. Solo Bratschist im Luzerner Sinfonieorchester.

  • Porträtfoto Madeleine Burkhalter
    Viola
    Entdecken

    Madeleine Burkhalter

    Madeleine Burkhalter studierte in Winterthur bei Rudolph Weber (Orchester- und Lehrdiplom) und anschliessend bei Hatto Beyerle (Konzertreifediplom) in Basel.

  • Porträtfoto Hans Jutz
    Viola
    Entdecken

    Hans Jutz

    Nach seinem Meisterklassen-Diplom in München spielte er als Zuzüger im Bayerischen Staatsorchester und im Münchner Rundfunkorchester.

  • Porträtfoto Olga Kowalczyk
    Viola
    Entdecken

    Olga Kowalczyk

    In einer Musikerfamilie in Polen geboren, begann Olga Kowalczyk ihre musikalische Ausbildung bereits sehr früh.

  • Viola
    Entdecken

    Natascha Sprzagala

    Natascha Sprzagala wuchs in Melbourne auf. Mit sieben Jahren begann sie Geige zu spielen und entdeckte nach einigen Jahren ihre besondere Leidenschaft für die Bratsche.

Violoncello

  • Porträtfoto Heiner Reich
    Solo Violoncello
    Entdecken

    Heiner Reich

    Heiner Reich hat sich als versierter Cellist und stilsicherer Musiker einen Namen gemacht, dessen Repertoire sich vom Barock bis hin zur Moderne erstreckt.

  • Porträtfoto Sebastian Diezig
    stv. Solo Violoncello
    Entdecken

    Sebastian Diezig

    Der Schweizer Cellist Sebastian Diezig studierte bei Pierre-Bernard Sudan, Marc Jaermann und schliesslich bei Thomas Demenga, bei dem er 2008 seine Studien mit dem Solistendiplom abschloss.

  • Porträtfoto Jonas Vischi
    Stv. Solo Violoncello
    Entdecken

    Jonas Vischi

    Jonas Vischi (1988) studierte bei Martin Ostertag in Karlsruhe und schloss 2017 seinen Master of Soloperformance bei Guido Schiefen an der Hochschule Luzern.

  • Porträtfoto Beat Feigenwinter
    Violoncello
    Entdecken

    Beat Feigenwinter

    Von 1994 bis 1996 war er Mitglied des Orchesters der Oper Göteborg. Seit seiner Rückkehr in die Schweiz ist er Mitglied des Luzerner Sinfonieorchesters.

Kontrabass

  • Porträtfoto David Desimpelaere
    Solo Kontrabass
    Entdecken

    David Desimpelaere

    Seit 2018 ist David Desimpelaere Solo-Kontrabassist beim Luzerner Sinfonieorchester. Dieselbe Position hat er seit 2016 beim «Orchestra della Svizzera italiana» in Lugano inne. Bevor er in die…

  • Porträtfoto Petar Naydenov
    Solo Kontrabass
    Entdecken

    Petar Naydenov

    Seit 2005 ist Petar Naydenov als Solo Bassist im Luzerner Sinfonieorchester tätig. Parallel zu seiner Tätigkeit als Orchestermusiker unterrichtet er an der Zürcher Hochschule der Künste.

  • Porträtfoto Randy Barboza
    stv. Solo Kontrabass
    Entdecken

    Randy Barboza

    Nach einem Diplom als Elektroingenieur entschied sich Randy Barboza, sich allein auf die Musik zu konzentrieren. Unter Marc-Antoine Bonanomi schloss er an der Haute Ecole de Musique de Lausann…

  • stv. Solo Kontrabass
    Entdecken

    Gian Luzi Niederhauser

  • Kontrabass
    Entdecken

    Nikola Major

    Nikola Major spielt seit seinem achten Lebensjahr das tiefste aller Streichinstrumente. Zu seinen Lehrern zählen Philippe Schnepp und Ruslan Lutsyk in Basel, Bern und Zürich sowie Philipp Stub…

  • Porträtfoto Stephan Rohr
    Kontrabass
    Entdecken

    Stephan Rohr

    Seinen ersten Cellounterricht erhielt Stephan Rohr im Alter von acht Jahren. Mit 19 wechselte er zum Kontrabass und begann nach zwei Jahren Unterricht mit dem Kontrabassstudium am Konservatori…

Flöte

  • Porträtfoto Anne-Laure Pantillon
    stv. Solo Flöte
    Entdecken

    Anne-Laure Pantillon

    In eine Musikerfamilie hinein geboren, begann Anne-Laure Pantillon sehr früh ihre musikalische Ausbildung. Sie studierte am Conservatoire de Neuchâtel und an der Hochschule für Musik Basel, wo…

  • 2. Flöte, Piccolo
    Entdecken

    Theresa Wunderlin

    Erste Orchestererfahrung sammelte sie unter anderem im Göttinger Sinfonieorchester und in der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. Regelmässige Gastengagements führen sie in das Sinfonieorc…

Oboe

  • Porträtfoto Andrea Bischoff
    Solo Oboe
    Entdecken

    Andrea Bischoff

    Seit 1997 ist sie Solo Oboistin im Luzerner Sinfonieorchester und gründete 2005 «la banda ANTIX». Seit 2004 beschäftigt sie sich intensiv mit Barockoboe und war 2006 Mitbegründerin des Barocke…

  • Stv. Solo Oboe, Englischhorn
    Entdecken

    Salomo Schweizer

    Schon früh konzertierte Salomo Schweizer als Solist und Solooboist mit wegweisenden Klangkörpern wie dem Staatsorchester Hamburg, dem Orchester der Deutschen Oper Berlin, NDR Radiophilharmonie…

Klarinette

  • Solo Klarinette
    Entdecken

    Stojan Krkuleski

    Stojan Krkuleski sammelte Orchestererfahrung beim Symphonieorchester des serbischen Rundfunks und Fernsehens, beim Opernorchester des Nationaltheaters in Belgrad und als Praktikant beim Berner…

  • Porträtfoto Regula Schneider
    stv. Solo Klarinette, Es- Klarinette
    Entdecken

    Regula Schneider

    Regula Schneider studierte Klarinette am Konservatorium Zürich (Lehr- und Orchesterdiplom bei H. Leuthold) und an der Musikakademie Basel (Solistendiplom bei H.R. Stalder). Es folgten Weiterbi…

  • Vincent Hering
    2. Klarinette, Bassklarinette
    Entdecken

    Vincent Hering

    Am 24. Februar 1983 in Strassburg geboren, erhielt Vincent Hering im Jahre 2003 die Goldmedaille in seiner Heimatstadt. Seine Klarinettenstudien setzte er an der Musikhochschule von Saarbrücke…

Fagott

  • Porträtfoto Barış Önel
    Solo Fagott
    Entdecken

    Barış Önel

    Barış Önel ist in Ankara geboren, wo er auch seine musikalische Ausbildung am Hacettepe University Ankara State Conservatory bei Tahsin Arslan mit 11 Jahren begann. Sein Studium führte ihn nac…

  • Stv. Solo Fagott / Kontrafagott
    Entdecken

    Adam Plšek

Horn

  • Porträtfoto Florian Abächerli
    Solo Horn
    Entdecken

    Florian Abächerli

    Florian Abächerli erhielt seinen ersten Hornunterricht mit neun Jahren. Nach einer Ausbildung zum Helikopter- und CNC-Mechaniker folgte das Hornstudium an der Hochschule Luzern – Musik bei Luk…

  • Porträtfoto Philipp Schulze
    Horn
    Entdecken

    Philipp Schulze

    Anfangs 2003 schloss er an der Hochschule für Musik und Theater Winterthur/Zürich sein Konzertreifediplom bei David Johnson und Glen Borling (Naturhorn) mit Auszeichnung ab. Philipp Schulze is…

  • Porträtfoto Elia Bolliger
    Horn
    Entdecken

    Elia Bolliger

    Sein Studium absolvierte er in Luzern bei Lukas Christinat. Im Sommer 2016 schloss er den Master of Arts in Music – Orchestra erfolgreich ab.

Trompete

  • Porträtfoto Dominic Wunderli
    Solo Trompete
    Entdecken

    Dominic Wunderli

    Mit 16 Jahren sammelte Dominic Wunderli bereits Erfahrungen als Solo-Trompeter des Jugendsinfonieorchesters Zürich, mit welchem er auf Konzerttourneen in Argentinien, Südafrika und Italien war

  • Porträtfoto Thomas Portmann
    Trompete
    Entdecken

    Thomas Portmann

    Der in Escholzmatt aufgewachsene Musiker absolvierte zunächst ein Studium als Primarlehrer am Seminar Hitzkirch. Aus jener Studienzeit stammen seine musikalischen Grunderfahrungen in diversen …

Posaune

  • Porträtfoto Jean-Philippe Duay
    Solo Posaune
    Entdecken

    Jean-Philippe Duay

    Der Schweizer Posaunist wurde 1983 in Saint-Aubin geboren. 2004, während er noch im Opernhaus Zürich als Akademist spielte, gewann er die Stelle im Luzerner Sinfonieorchester und absolvierte s…

  • Porträtfoto Simone Maffioletti
    stv. Solo Posaune
    Entdecken

    Simone Maffioletti

    Vor der Festanstellung beim Luzerner Sinfonieorchester konnte Simone Maffioletti mit den grössten Orchestern Italiens spielen, allen voran mit dem Teatro alla Scala in Mailand, Orchestra Mozar…

  • Bassposaune
    Entdecken

    Daniel Hofer

    Zu seinen speziellen musikalischen Interessen gehören auch die Alte und zeitgenössische Musik in kleineren Besetzungen.

Tuba

  • Solo Tuba
    Entdecken

    Hans Duss

    Geboren in Escholzmatt LU, studierte Hans Duss nebenberuflich Blasmusikdirektion bei Albert Benz am Konservatorium Luzern. Weitere Studien führten ihn nach Chicago zu Rex Martin und Arnold Jacobs.

Pauken, Schlagzeug

  • Porträtfoto Iwan Jenny
    Solo Pauke
    Entdecken

    Iwan Jenny

    Iwan Jenny stammt aus Escholzmatt und studierte an der Musikhochschule Luzern in der Klasse von Erwin Bucher Klassisches Schlagzeug. Die Studiengänge Pädagogik und Orchester schloss er mit dem…

  • Porträtfoto Ramon Kündig
    Solo Schlagzeug / Pauke
    Entdecken

    Ramon Kündig

    Ramon Kündig ist in Schwyz geboren und aufgewachsen. Zur Freude der Nachbarn entdeckte er schon früh seine Begeisterung für die Erzeugung diverser Klänge und Geräusche. Im ersten Schlagzeugunt…

  • Porträtfoto Marco Kurmann
    Solo Schlagzeug
    Entdecken

    Marco Kurmann

    Marco Kurmann ist Mitglied des 21st Century Orchestras und des CRUSMA Percussion Duo. Er unterrichtet Drum Set und klassische Perkussion an der Musikschule Stadt Luzern. Im Jahre 2000 gewann e…

Harfe

  • Porträtfoto Mahalia Kelz
    Solo Harfe
    Entdecken

    Mahalia Kelz

    Sie war Solistin bei Festivals wie Musica Riva (I), Verbier (CH), sowie beim Kammerorchester St. Petersburg, beim Orchestre de la Suisse Romande, beim Orchestre de Chambre de Genève und beim L…

Chefdirigent

Michael Sanderling ist seit Beginn der Saison 2021/22 Chefdirigent des Luzerner Sinfonieorchesters. Die Ernennung erfolgte nach langjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit und mit dem gemeinsamen Ziel, den Klangkörper in Richtung des spätromantischen Repertoires wie Bruckner, Mahler und Strauss weiterzuentwickeln.

Mehr erfahren

Intendant

Der gebürtige Basler Numa Bischof Ullmann ist seit 2004 Intendant des Luzerner Sinfonieorchesters. Unter seiner Leitung wurde das Orchester zu einem der führenden Schweizer Orchester.

Mehr erfahren

Assistenzdirigent 2024/25

Francesco Cagnasso ist seit Januar 2024 Assistenzdirigent beim Luzerner Sinfonieorchester und unterstützt dessen Chefdirigenten Michael Sanderling sowie Gastdirigenten.

Mehr erfahren
  • Principal Sponsor
  • Residenzsponsoren
  • Hauptsponsoren
  • Co-Sponsoren
  • Partner