Argerich_Martha
Auf dem Foto: Martha Argerich

Künstlerinnen & Künstler zu Gast

Weltklasse zu Gast in Luzern

Namhafte Solistinnen und Solisten sowie Ensembles bereichern unser Programm der Saison 2024/25 und tragen den guten Ruf des Orchesters weit über die Landesgrenze hinaus.

Mit Spannung werden zwei Dirigat-Debüts erwartet: Nikolaj Szeps-Znaider und Stanislav Kochanowsky übernehmen jeweils ein Sinfoniekonzert. Charles Dutoit dirigiert «L’Oiseau de feu» von Igor Strawinsky und damit sozusagen eines seiner «signature pieces». Für das fünfte Arthur Waser Preisträgerkonzert kommt unser ehemaliger Chefdirigent James Gaffigan zurück nach Luzern.
Weltklasse-Solisten wie Martha Argerich, Maria João Pires, Evgeny Kissin, Mikhail Pletnev, Kirill Gerstein, Janine Jansen, Anastasia Kobekina, Kian Soltani und Gautier Capuçon beglücken uns in dieser Saison. Die besten und interessantesten Pianisten der Gegenwart pilgern nach Luzern und setzen sich im Januar unter dem Siegel des neuen Klavierfestivals «Le Piano Symphonique» an die Konzertflügel – unter ihnen Fazıl Say, Leif Ove Andsnes und Beatrice Rana. Rund um das Festival 2025 werden in der Saison zudem drei Rezitals mit weiteren Klavierstars veranstaltet: Khatia Buniatishvili, Krystian Zimerman und Evgeny Kissin.
Mit Evgeny Kissin verbindet sich auch eines der Highlights der Festival-Ausgabe 2025: das «Schostakowitsch-Projekt». Der russische Starpianist wird solo sowie u.a. mit Gidon Kremer, dem Kopelman Quartett, der Sängerin Chen Reiss und dem Tenor Michael Schade im Rahmen des Festivals mehrfach auftreten.

Solistinnen und Solisten Saison 2024/25

  • Klavier
    Entdecken

    Martha Argerich

    Martha Argerich gilt als eine der grössten Pianistinnen unserer Zeit und wird in einem Atemzug mit legendären Namen wie Benedetti Michelangeli, Horowitz und Pollini genannt.

  • Klavier
    Entdecken

    Maria João Pires

    Maria João Pires wurde 1944 in Lissabon geboren und gab ihren ersten öffentlichen Auftritt im Alter von 4 Jahren. Sie begann ihr Musik- und Klavierstudium bei Campos Coelho und Francine Benoît…

  • Klavier
    Entdecken

    Khatia Buniatishvili

    1987 in Batumi, Georgien, geboren, begann die georgisch-französische Pianistin das Klavierspiel im Alter von drei Jahren. Drei Jahre später gab sie ihr erstes Konzert mit dem Tbilisi Chamber O…

  • Kissin_Evgeny
    Klavier
    Entdecken

    Evgeny Kissin

    Der russische Pianist Evgeny Kissin gehört zu den überragenden Musikern seiner Generation. Er wird von Publikum und Kritikern in der ganzen Welt bewundert für sein virtuoses und ausdrucksvolle…

  • Violoncello
    Entdecken

    Gautier Capuçon

    In Chambéry geboren, begann Capuçon im Alter von fünf Jahren mit dem Cellospiel. Er studierte am Conservatoire National Supérieur in Paris bei Philippe Muller und Annie Cochet-Zakine und ansch…

  • Violine
    Entdecken

    Janine Jansen

    Die Geigerin Janine Jansen arbeitet regelmäßig mit den renommiertesten Orchestern der Welt einschließlich dem Königlichen Concertgebouw Orchestra, den Berliner Philharmonikern und dem New York…

  • Violoncello
    Entdecken

    Anastasia Kobekina

    Mit einem breit gefächerten Repertoire, das vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik reicht und sowohl auf modernen als auch auf historischen Instrumenten gespielt wird, hat sich Anastasia Ko…

  • Violoncello
    Entdecken

    Kian Soltani

    Von der Times als «bemerkenswerter Cellist» gefeiert und von Gramophone als «schiere Perfektion» beschrieben, zeichnet sich Kian Soltanis Spiel durch Ausdruckstiefe, Individualität und technis…

  • Sopran
    Entdecken

    Chen Reiss

    Zu den jüngsten Höhepunkten gehören die Titelrolle in Cavallis LaCalisto am Teatro alla Scala, Ginevra (Ariodante) am Royal Opera House, Mozarts Zaide am Teatro dell’Opera di Roma und Liù(Tura…

  • Porträtfoto Gregory Ahss
    1. Konzertmeister
    Entdecken

    Gregory Ahss

    Als Konzertmeister gastierte er schon in vielen führenden Orchestern – beim London Symphony Orchestra genauso wie beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks oder den Bamberger Symphonikern.

  • Porträtfoto Lisa Schatzman
    1. Konzertmeisterin
    Entdecken

    Lisa Schatzman

    Lisa Schatzman hatte mit sechs Jahren als jüngste Schülerin des ungarischen Geigers Tibor Varga ihren ersten solistischen Auftritt mit Orchester. Ihre weiteren Studien führten an die Rubin Aca…

  • Porträtfoto Heiner Reich
    Solo Violoncello
    Entdecken

    Heiner Reich

    Heiner Reich hat sich als versierter Cellist und stilsicherer Musiker einen Namen gemacht, dessen Repertoire sich vom Barock bis hin zur Moderne erstreckt.

  • Bass
    Entdecken

    Jan Martiník

    Der Bass Jan Martiník absolvierte sein Gesangsstudium bei Eliška Pappová an der Universität Ostrava. Er ist Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, u. a. Liedpreisträger bei »S…

Gastdirigentinnen und Gastdirigenten Saison 2024/25

  • Leitung
    Entdecken

    Charles Dutoit

    Er fasziniert das Publikum auf der ganzen Welt – Charles Dutoit ist einer der gefragtesten Dirigenten, der mit sämtlichen großen Orchestern auf nahezu allen großen Bühnen der fünf Kontinente a…

  • Gaffigan_James
    Leitung
    Entdecken

    James Gaffigan

    Bis Juni 2021 war James Gaffigan Chefdirigent des Luzerner Sinfonieorchesters, wo er in den zehn Jahren seines Wirkens das Profil des Orchesters entscheidend geprägt hat, sowohl in der Heimat …

  • Leitung
    Entdecken

    Fabien Gabel

    Fabien Gabel hat eine internationale Karriere auf höchstem Niveau gemacht und ist mit Orchestern wie dem London Philharmonic Orchestra, dem Orchestre de Paris, dem NDR Elbphilharmonie Orcheste…

  • Porträtfoto Gregory Ahss
    1. Konzertmeister
    Entdecken

    Gregory Ahss

    Als Konzertmeister gastierte er schon in vielen führenden Orchestern – beim London Symphony Orchestra genauso wie beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks oder den Bamberger Symphonikern.

Ensembles Saison 2024/25

  • Principal Sponsor
  • Residenzsponsoren
  • Hauptsponsoren
  • Co-Sponsoren
  • Partner